Hallo, ich bin Christina

Schön, dass Du mich hier in meinem virtuellen Zuhause besuchst. Als Ordnungscoachin unterstütze ich Dich gerne beim Ausmisten, Ordnung schaffen und langfristig halten.

Vielleicht möchtest Du zuerst einmal wissen, wer ich bin, bevor Du mich zu Dir nach Hause einlädst.

Ich heiße Christina Güldner, bin 43 Jahre alt und wohne in der schönen Wetterau. Gerne erzähle ich Dir von mir, meinem Weg zur Ordnung und zur Ordnungscoachin und meinem persönlichen „Sinn der Sache“.

Christina Gueldner

Wie ich Ordnungscoachin geworden bin

Aufgeräumt habe ich schon seit meiner Kindheit gern – zum Leidwesen meiner Geschwister ging das damals am besten mit lauter Musik – und Ordnung hat große Auswirkungen auf mein Wohlbefinden. Trotzdem gab es Zeiten, in denen sich auch bei mir zu viele Sachen angehäuft haben. Als ich mit meinem Mann zusammengezogen bin, gab es plötzlich viele Dinge doppelt oder auch dreifach. Wir haben zudem viele Sachen aufgehoben, von denen wir dachten, dass wir sie irgendwann vielleicht mal brauchen könnten (Spoiler: Wir brauchten sie auch später nicht). Mit der Geburt unserer Kinder kamen ständig neue Kleidergrößen und Spielsachen hinzu.

Anstatt direkt auszumisten, haben wir zunächst zusätzliche Aufbewahrungsmöbel und -boxen gekauft. Doch als der Anteil der Lagerfläche in unserem Zuhause deutlich größer und somit der Raum zum Leben immer kleiner wurde, habe ich angefangen, den Sinn der vielen Sachen zu hinterfragen. Ich habe mich intensiv mit dem Thema Aussortieren, Strukturieren und dem Etablieren von Routinen beschäftigt und mir Wissen angeeignet. Raum für Raum habe ich strukturiert durchgearbeitet, viele Kofferraumladungen an Spenden weggefahren und Dinge bei Verkaufsportalen eingestellt.

Dank der neuen Ordnung wussten wir sofort, wo eine bestimmte Sache zu finden ist und das Suchen hatte ein Ende. Auch das Putzen ging von nun an deutlich schneller, da wir direkt starten konnten und nicht erst einmal mühsam die Flächen frei räumen mussten. Was mich aber am meisten glücklich gemacht hat, war die spürbare Erleichterung und die gewonnene Zeit.

Von meiner Erfahrung, meinem Know how und der einen oder anderen aussortieren Sache profitierten bald auch meine Familie und meine Freunde. 2023 habe ich meine private Leidenschaft zum Beruf gemacht und angefangen als Ordnungscoachin zu arbeiten. Dabei habe ich gespürt, wie viel ich mit meiner Persönlichkeit, meinem Wissen und meiner Erfahrung bewegen kann – sowohl im wörtlichen Sinne beim (aus-)sortieren von Gegenständen, als auch im übertragenen Sinne durch die entstandene Entspannung und Leichtigkeit der Kundinnen und Kunden. Mit dieser Erkenntnis, den positiven Kundenreaktionen und dem tollen Feedback meiner Chefin, habe ich all meinen Mut zusammengenommen und mich als Ordnungscoachin selbstständig gemacht. Dafür musste ich erst einmal in meinem Kopf aufräumen, alte Glaubenssätze ausmisten und angesammelte Zweifel hinterfragen.

Mein persönlicher Sinn der Sache

Mit der Gründung von „Sinn der Sache“ machen einige Sachen aus meinem bisherigen Leben plötzlich auch Sinn.

Die Entscheidung zu meinem BWL-Studium habe ich im Nachhinein oft hinterfragt. Dies hat den Hintergrund, dass ich bei meinen Positionen im Marketing jedes Mal das Gefühl hatte, mich als Person verstellen zu müssen, um richtig oder passend zu sein, obwohl mir das Inhaltliche großen Spaß gemacht hat. Als Ordnungscoachin kann ich das theoretische Wissen aus dem Studium, z. B. zu Projektplanung, Zeitmanagement und Lehrmethoden, nun beim Ordnungscoaching einsetzen. Ich kann Dir dadurch grundlegende Informationen zum Thema Ordnung einfach und klar vermitteln. Meine beruflichen Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement nutze ich, um Ordnungsprojekte so zu planen und gemeinsam mit Dir umzusetzen, dass Sie zu Dir passen.

Häufig habe ich damit gehadert, dass ich relativ nah am Wasser gebaut und feinfühlig bin. Diese Eigenschaften helfen mir nun als Ordnungscoachin, mich in Dich hineinzuversetzen. Ich kann mir gut vorstellen, wie es sich für Dich anfühlt, mich in Dein Zuhause zu lassen und gemeinsam die Türen zu öffnen, die Du sonst gerne lieber geschlossen lässt. Auch habe ich selbst gespürt, wie herausfordernd es sein kann, bestimmte Dinge auszusortieren. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer es sein kann, um Hilfe zu bitten und Hilfe anzunehmen. Mittlerweile lasse ich mir gerne helfen und frage aktiv nach Unterstützung, wie z. B. zuletzt bei meiner Existenzgründung. Ein Gründungscoaching hat mir den Weg in die Selbstständigkeit so viel leichter gemacht.

Ist es bei mir immer ordentlich?

Nein, unser Zuhause ist kein Museum, sondern der Ort, an dem wir leben. Dort wird gespielt und entspannt, gekocht und gegessen, gelernt und gearbeitet. Dabei entsteht zwangsläufig Unordnung oder auch mal Chaos. Dank der geschaffenen Grundordnung und funktionierender Routinen, ist es aber schnell wieder ordentlich und ich weiß, was ich wo finde. Dadurch fühle ich mich leichter und freier, kann in unserem Zuhause viel besser entspannen und habe mehr Zeit für mich, meine Familie, für Freundschaften und alles, was mir wichtig ist. Ich investiere inzwischen lieber in schöne Erlebnisse als in Dinge, die gepflegt und aufgeräumt werden müssen.

Jetzt hast Du ein Bild davon, wer hinter „Sinn der Sache“ steckt. Trau Dich und erzähl mir von Dir und Deinen persönlichen Herausforderungen in Sachen Ordnung. Ich freue mich darauf, Dich kennen zu lernen und Dich auf Deinem Weg zu mehr Ordnung und Leichtigkeit zu unterstützen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analyse

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.